"Blasmusikpop" ist eine schräge österreichische Provinzgeschichte, in der nicht nur Bauernhöfe,
Kirchtürme und Traktoren vorkommen, sondern auch Jaguar fahrende Mönche, Schneehühner,
Weltraumseifenkisten, Boxer und der FC St. Pauli.
Hoch oben in den Alpen liegt, abgeschieden vom Rest der Welt, das Dorf St. Peter. Dass sie weit weg vom Rest der Welt sind, ist den St. Petrianern gerade recht. Sie sind durchaus zufrieden und mit sich und ihrer kleinen Welt seit Jahrhunderten im Einklang.
Alle? Nein, es gibt zwei Außenseiter, Großvater Johannes und sein Enkel. Sie verfallen beide der Wissenschaft. Der Alte der Medizin und einem fast fünfzehn Meter langen Fischbandwurm , der Junge dem griechischen Geschichtsschreiber Herodot. Der Opa erlebt leider nicht mehr mit, wie der Enkel raus will in die weite Welt, die er hinter den Bergen vermutet. Er geht als erster aus dem Dorf in die Stadt aufs Gymnasium, aber als er dort unerwartet durchs Abi rauscht, kehrt er tief betrübt zurück. Und sieht die St. Petrianer und ihre Fähigkeiten allmählich mit ganz anderen Augen. Was wiederum weitreichende, um nicht zu sagen sensationelle Folgen für die Dorfgemeinschaft hat.

Gelesen von Annette Jungjohann
EAN 9783462046038
Seiten 493
Veröffentlicht Juni 2014
Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH
Autor Vea Kaiser